Kroatien
Empfehlenswertes:
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie direkt am größten kroatischen Nationalpart vorbei, den Plitvicer Seen.
Sie sollten sich den Besuch der Seen und die bekannten Wasserfälle nicht entgehen lassen.
Der Nationalpark Plitvicer Seen, (kroatisch: Nacionalni park Plitvička jezera) ist der flächenmäßig größte Nationalpark Kroatiens und zugleich auch der älteste Nationalpark Südosteuropas.
Er wurde 1949 gegründet und befindet sich im hügeligen Karstgebiet Mittelkroatiens unweit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina, direkt an einer wichtigen Nord-Süd-Straßenverbindung, die das Landesinnere Kroatiens mit der Küstengegend verbindet.
Das geschützte Nationalparkgebiet umfasst 296,85 Quadratkilometer. Die Plitvicer Seen wurden 1979 als eines der ersten Naturdenkmäler weltweit in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen. Jährlich besuchen den Park etwa 900.000 Besucher.
Die Plitvicer Seen sind unter anderem auch durch die Karl-May-Verfilmungen "Winnetou" im deutschsprachigen Raum bekannt geworden.